Einbettung in den europäischen Kontext
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine neue europäische Richtlinie, die den Rahmen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen festlegt. Sie ist Teil des europäischen Green Deals, einer umfassenden Strategie der EU, um bis 2050 klimaneutral zu werden.

Die CSRD ersetzt die bisherige Non-Financial Reporting Directive (NFRD) und verschärft die Anforderungen an die Offenlegung von Nachhaltigkeitsdaten erheblich. Während die NFRD nur eine begrenzte Anzahl von Unternehmen zur Berichterstattung verpflichtete, weitet die CSRD den Kreis der betroffenen Unternehmen erheblich aus. Ab 2025 werden in der EU bis zu 50.000 Unternehmen und in Deutschland etwa 13.000 Unternehmen den neuen Berichtspflichten unterliegen.